Beschaffungszeit

Beschaffungszeit
Beschaffungszeit f 1. GEN purchasing time; 2. MGT, V&M lead time
* * *
f 1. <Geschäft> purchasing time; 2. <V&M> lead time

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Beschaffungszeit — (auch Beschaffungsdauer oder Beschaffungsfrist) ist ein Begriff aus der Materialwirtschaft, insbesondere der Materialbedarfsermittlung Unter Beschaffungszeit versteht man die Zeitspanne zwischen der Erteilung einer Bestellung für eine Ware… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschaffungszeit — ⇡ Lieferzeit zuzüglich anderer Zeitenteile, so z.B. der Zeit zwischen zwei Bestandsüberprüfungen (⇡ Bestellpunktverfahren) …   Lexikon der Economics

  • Wiederbeschaffungszeit — Beschaffungszeit (auch Beschaffungsdauer oder Beschaffungsfrist) ist ein Begriff aus der Materialwirtschaft, insbesondere der Materialbedarfsermittlung Unter Beschaffungszeit versteht man die Zeitspanne zwischen der Erteilung einer Bestellung für …   Deutsch Wikipedia

  • Bestellpunktsystem — Das Bestellpunktsystem (auch Bestellpunktverfahren) ist ein Verfahren zur Bestimmung von Bestellzeitpunkt und Bestellmenge in der Lagerhaltung. Durch die Anwendung des Bestellpunktsystems wird sichergestellt, dass immer Ware im Lager verfügbar… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestellpunktverfahren — Das Bestellpunktsystem (auch Bestellpunktverfahren) ist ein Verfahren zur Bestimmung von Bestellzeitpunkt und Bestellmenge in der Lagerhaltung. Durch die Anwendung des Bestellpunktsystems wird sichergestellt, dass immer Ware im Lager verfügbar… …   Deutsch Wikipedia

  • Meldebestand — Bestellpunkt. Bestand, bei dessen Erreichen eine ⇡ Bestellung ausgelöst wird. Er ergibt sich aus einem festgelegten ⇡ Sicherheitsbestand zuzüglich des während der Beschaffungszeit zu erwartenden Verbrauchs. Einflussfaktoren für die Höhe des… …   Lexikon der Economics

  • Bedarfsermittlung — Die Bedarfsermittlung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Materialwirtschaft. Sie ist Teilgebiet der Beschaffung und beschäftigt sich mit der Planung der künftig benötigten Materialmengen und kann primär in die Bereiche Sortimentsentscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarfsermittlungsmethode — Die Bedarfsermittlung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Materialwirtschaft. Sie ist Teilgebiet der Beschaffung und beschäftigt sich mit der Planung der künftig benötigten Materialmengen und kann primär in die Bereiche Sortimentsentscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarfsermittlungsstrategie — Die Bedarfsermittlung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Materialwirtschaft. Sie ist Teilgebiet der Beschaffung und beschäftigt sich mit der Planung der künftig benötigten Materialmengen und kann primär in die Bereiche Sortimentsentscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarfsermittlungsverfahren — Die Bedarfsermittlung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Materialwirtschaft. Sie ist Teilgebiet der Beschaffung und beschäftigt sich mit der Planung der künftig benötigten Materialmengen und kann primär in die Bereiche Sortimentsentscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarfsprognose — Die Bedarfsermittlung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Materialwirtschaft. Sie ist Teilgebiet der Beschaffung und beschäftigt sich mit der Planung der künftig benötigten Materialmengen und kann primär in die Bereiche Sortimentsentscheidung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”